Die Idee

Als geborene Oberhausenerin und gelernte Industriekauffrau lebe und arbeite ich im eigenen Elternhaus. Dort betreue ich meine Mutter, die seit einem Schlaganfall auf meine Hilfe angewiesen ist. Durch sie kam ich auf die Idee die Mieteinheiten (jeweils 95 bis 120 Quadratmeter) barrierefrei umzubauen und für lebensfrohe Frührentner:innen und Senior:innen ab 55 Jahren zu öffnen – mit dem Ziel mehrere Wohngemeinschaften entstehen zu lassen. Willkommen sind zum Beispiel kunst- und kulturinteressierte lebenslustige Menschen, die offen für Neues sind, gerne auch Individualisten mit kulturellem Anspruch.

Innenansichten

Drei Wohneinheiten, in der Größe zwischen 95 und 120 Quadratmetern, stilvoll eingerichtete Musterwohnung, in der man das WG-Leben probewohnen kann, Es gibt Gemeinschaftsräume auf jeder Wohnebene, Haus erbaut 1894, insgesamt 350 Quadratmeter, schon immer als Wohnhaus genutzt, Haus vom Großvater, erster Musikdirektor in Oberhausen, Carl Steinhauer, Einrichtung aus den 1960er Jahren ist zum Teil erhalten, darunter Einbauschränke, zum Teil barrierefreie Bäder. Das Knarren der Dielen gehört selbstverständlich zum Haus dazu, wie der üppige Garten hinter dem Haus.

Gartenansichten

Garten ist rund 500 Quadratmeter groß, bietet beschauliche Nieschen, alter Baumbestand, im Bau ist ein kneippsches Tretbecken, ebenfalls in Sanierung der aus den 1960er Jahren resultierende Teich direkt hinter dem Haus. Unterschiedliche Sitzgelegenheiten, Möglichkeit zum entspannen und zur Ruhe kommen, für Hobbygärtner sicher eine nie endende Aufgabe – oder Berufung. Der Garten lädt im Sommer zum gemeinsamen Grillen und Verweilen ein. Es gibt sonnige Flecken und Schattenplätze: für jeden etwas.

Außenansichten

Die Umgebung des Hauses: an der zentralen Hauptstraße im Herzen von Oberhausen gelegen. Einkaufsmöglichkeiten fußläufig: Supermarkt, Apotheke, Bäcker. Krankenhaus nicht weit weg, gute ÖPNV-Anbindung, zum Bahnhof 10 Minuten zu Fuß, Theater 5 Minuten zu Fuß entfernt, ebenso das Ebertbad, diverse Restaurants fußläufig, neue Fenster zur Straßenseite, dreifach isoliert. Fernwärme zum Heizen.

Leistungen

Gemeinschaft / Gemeinschaftsräumen

BMB international sculpture award 2019

Vielfalt und „Buntheit“ – das ist bei Coloribus Vitae Programm. Farbenfroh in seiner Gestaltung und offen, großzügig und einladend schafft lädt das Haus mit seinem großen Garten zum Verweilen, Wohnen und vor allem Leben ein. Geprägt von Kreativität und Fantasie steht das Leben in der Gemeinschaft im Mittelpunkt, natürlich so, dass Ruhe und Rückzugsräume ebenfalls immer gegeben sind.

BMB international sculpture award 2019

Gemeinschaftliches Essen und Kochen ist möglich, gerne auch den Sonntags-Tatort zusammen erleben, im Sommer gemeinsame Abende im Garten verbringen, über Kunst und Kultur philosophieren. Klavierspieler sind herzlich willkommen, das Klavier im Gemeinschaftsraum zu bespielen, zum Musizieren einlädt. Im Sommer können mit Freunden Feste draußen gefeiert werden.

3.1 Besondere Bedürfnisse im Bereich Freizeitgestaltung

• Vermittlung von Klavierunterricht (Klavier im Haus!)

• Unterricht/ Übung/ Lernen: Fotografie, Tanzen, Singen, Skat usw.

• Schach spielen lernen

• Lesungen in Zusammenarbeit mit den Bewohner:innen

• Freizeit im Garten: Grillfest, usw. (gerne auch mit Enkel/ Urenkel)

• Nutzung des Kneippschen Tretbeckens (in Vorbereitung)

• eigener Kräutergarten, Bereiche zum Selbstanpflanzen vorhanden, vorrausgesetzt der Grüne Daumen ist gegebene

• gemeinsame Diaabende

• Züchtung, Pflege und Nutzung im Garten

• Unterricht in Botanik, gerne durch Bewohner:innen

• Töpferkurse im Haus (Atelier) geplant


Ideen für die Freizeitgestaltung können gerne von den Bewohner:innen selbst ins Leben gerufen werden. Der Garten bietet dafür großzügige Mögliochkeiten!

Rundum Sorglos / zusätzliche Dienstleistungen

BMB international design award 2016

Besonders an den Mietwohnungen, die in mehrere Wohneinheiten aufgeteilt werden können, ist der Rundum-Service für die Mieter:innen. Rundum-Service bedeutet, das ihnen folgende Leistungen angeboten werden (Auszug): Dienstleistungen des täglichen Bedarfs (Einkaufen von Lebensmitteln und Hygieneartikeln, Wäsche-Service, Reinigung der Wohnung, gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten), Korrespondenz/ Behördengänge/ Anträge (Hilfe bei Anträgen hinsichtlich Krankenkasse, Pflegestufe, Rentenversicherung, Unterstützung bei Behördengängen), besondere Bedürfnisse im Bereich Alltagsgestaltung (Vermittlung von physiotherapeutischer Anwendungen), Unterstützung am Computer, Laptop und Tablet, Freizeitgestaltung (Vermittlung von Klavier- & -Unterricht, Fotografie, Tanzen, Singen, Skat) und vieles mehr!

Rundum-Service bedeutet, das für die MieterInnen folgende Leistungen angeboten werden (Auszug):

• Dienstleistungen des täglichen Bedarfs

o Einkaufen von Lebensmitteln und Hygieneartikeln

o Wäsche-Service

o Reinigung der Wohnung

o (Gemeinsame) Zubereitung des Frühstücks/ des Mittagessens / der Kaffeetafel/ des Abendbrotes wenn gewünscht

• Korrespondenz/ Behördengänge/ Anträge usw.

o Hilfe bei Anträgen hinsichtlich Krankenkasse, Pflegestufe, Rentenversicherung usw.

o Unterstützung bei Behördengängen

• Besondere Bedürfnisse im Bereich Alltagsgestaltung

o Vermittlung von Frisörbesuch, Kosmetik, Fußpflege, physiotherapeutischer Anwendungen, usw.



3.1 Dienstleistungen des täglichen Bedarfs

• Einkaufen von Lebensmitteln und Hygieneartikeln

• Für Mitbewohner, die den Waschkeller durch eine körperliche Einschränkung nicht erreichen können:

Wäsche in den Waschkeller bringen/ waschen, in den Trockner legen und zurück in die Wohnung bringen (KOSTENFREIE DIENSTLEISTUNG)

• Für Mitbewohner, die den Waschkeller erreichen können:

Wäsche sortieren & in den Waschkeller bringen/ waschen und/ oder aufhängen und /oder in den Trockner legen und zurück in die Wohnung bringen

• Wäsche legen/ bügeln (auf Wunsch, in der eigenen Wohnung, sonst extern)

• Wäsche mangeln (externe Vergabe)

• Reinigen der Wohnung/ des Zimmers/ der Fenster

• Hilfe bei der Zubereitung des Frühstücks/ des Mittagessens / der Kaffeetafel/ des Abendbrotes unter Beachtung der Hygienevorschriftenin der eigenen Küche Handwaschbecken ist in jeder Kücheneinheit vorhanden, ebenso eine Spülmaschine

• Spülen des Geschirrs, befüllen der Spülmaschine, entleeren der Spülmaschine und wegräumen des Gespülten, Küchenarbeitsplatte säubern und desinfizieren

• Für Mitbewohner, die den Keller durch eine körperliche Einschränkung nicht erreichen können:

Transport und Entsorgung des eigenen, getrennten Mülls im hauseigenen Müll Port (KOSTENFREIE DIENSTLEISTUNG)

• Für Mitbewohner, die den Keller erreichen können:

Transport und Entsorgung des eigenen, getrennten Mülls im hauseigenen Müll Port

Immer: Bei Bedarf!!!! Teilweise kostenpflichtig.


• Hilfe bei sämtlichen Anträgen hinsichtlich Krankenkasse, Pflegestufe, Rentenversicherung und weiteren externen Unternehmen usw.

• Unterstützung bei diversen Behördengängen: Ausweispapiere, Wohnort-/ Adress-Änderungen, An-/ Ab-/ Ummeldungen usw.

• Beratung bei der An- und/ oder Ummeldung Telefon, Privat-TV usw.

• Terminvereinbarungen für Arztbesuche (vor Ort/ beim Arzt) organisieren



• Vermittlung von Frisörbesuch, Kosmetik, Fußpflege usw.

• Vermittlung physiotherapeutischer Anwendungen


Pflegestufe / Barrierefreiheit im Aufbau

BMB international architecture award 2017

Die Mieter:innen können sich auf den Rundum-Sorglos-Service im Haus verlassen. Pflegerische Tätigkeiten können – falls notwendig – nur von ambulanten Pflegediensten übernommen werden. Besteht Bedarf, wird den Mieter:innen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst geholfen.

Umgebung

Das Haus

Die Lage ist zentrumsnah, alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Kulturelle Einrichtungen, wie z.B. Theater Oberhausen oder Ebertbad sind ebenfalls in kurzer Distanz fußläufig erreichbar.

Der Standort ist optimal an die ÖPNV (Straßenbahn, Bus, HBF in 10 Minuten) angebunden.

Das evangelische Krankenhaus ist 5 Minuten entfernt. Mobile Pflegedienste sind ebenfalls nur wenige Minuten entfernt.

Öffentliche Parkplätze (gegen Gebühr bzw. Anwohner:innenparken) im Umkreis vorhanden.

Nächste Bäcker: 7-10 Minuten
Supermarkt: 5 Minuten
Ärztehaus: 7 Minuten
Postfiliale: 5 Minuten
Kiosk: 7 Minuten
Tankstelle: 5 Minuten
Grillopark: 10 Minuten
Rathaus: 7 Minuten

Bucharest painting exhibition

  • 14 July / from 6 pm to 8 pm

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro.

Berlin design exhibition

  • 14 July / from 6 pm to 8 pm

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro.

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro.

Gemeinschaft

Paris architecture exhibition

  • 14 July / from 6 pm to 8 pm

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro.

Bucharest painting exhibition

  • 14 July / from 6 pm to 8 pm

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro.

Berlin design exhibition

  • 14 July / from 6 pm to 8 pm

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro.

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro.

Kontakt